Gemeinsam singen - Verbundenheit spüren - Freude erleben
Termin und Adresse für die 8. "Nacht der spirituellen Lieder" in Marl
Datum: Samstag, 4. November 2023
Uhrzeit: 19:00 Uhr bis ca. 22:00 Uhr; es gibt eine Pause, in der Sie sich mit Tee oder Wasser stärken können
Einlass: ab 18:30 Uhr
Ort: Pfarrkirche St. Josef, 45770 Marl, Bergstr. 115
Warum sollten Sie die "Nacht der spirituellen Lieder" besuchen?
Beim Mantra singen werden kleine und leicht singbare Texte fortlaufend wiederholt. Dadurch kann der Verstand abschalten, Gedanken können losgelassen werden und der ganze Körper kann entspannen und zur Ruhe kommen. Gönnen Sie sich und Ihrem Körper einfach mal eine Pause!
Dieser Abend ist auch für Menschen geeignet, die glauben, nicht singen zu können oder sich nicht trauen. Es geht einfach darum, mit vielen Menschen gemeinsam zu singen und die Verbundenheit zu spüren. Im Gesang sind wir alle gleich, egal welche Nationalität oder welchen Glauben wir haben. Die „Nacht der spirituellen Lieder“ ist ein Fest des Friedens, der gegenseitigen Toleranz und der Verbundenheit.

Mitwirkende der "Nacht der spirituellen Lieder"

Jiva Dhārā & friends:
Lars Wittkopp (Gitarre und Gesang)
Britta Dähnrich (Harmonium und Gesang)
Ursula Bleeck-Dähnrich (Trommel und Gesang)
Heike (Trommel und Gesang)
Thorsten H. Schmidt (Trommel)
Udo Viergutz (Trommel und Didgeridoo)
Guido Vornholt (Bansuri, eine indische Bambusflöte)
und Udo Viergutz mit seinem Hang
Organisation und Durchführung der "Nacht der spirituellen Lieder" in Marl
Bettina Viergutz

Wir freuen uns, wenn Sie den Flyer downloaden und weiter verteilen. Es wäre schön, wenn möglichst viele Menschen von diesem Angebot erfahren und wenn sich die „Nacht der spirituellen Lieder“ in Deutschland noch weiter verbreitet. Empfehlen Sie diese Seite daher gerne weiter und sagen Sie den Termin Ihren Freunden und Bekannten. Ich danke Ihnen herzlich für Ihre Mithilfe!



Die "Nacht der spirituellen Lieder" auf YouTube
Wir werden oft nach CDs von den Liedernächten gefragt … da das für uns aus verschiedenen Gründen nicht möglich ist, haben wir uns für eine ganz einfache Lösung entschieden. Sie finden Videos von verschiedenen Liedern auf dem YouTube-Kanal der Energietankstelle Ruhrgebiet. Damit haben Sie die Möglichkeit, einzelne Lieder noch einmal zu singen und in die Energie der Liedernacht einzutauchen. Die Liedtexte finden Sie jeweils unter dem Video, so dass Sie die Lieder ganz einfach mitsingen können. Im Folgenden finden Sie verschiedene Playlisten zu den einzelnen Liedernächten:
Impressionen von den vergangenen Liedernächten in Marl












Mein besonderer Dank gilt Jürgen Bürger, der die Liedernächte für uns fotografisch so wunderbar festgehalten hat! Alle Bilder, bei denen kein Fotograf erwähnt wird, sind von ihm.
Laudato Si - die 3. Zugabe bei der 4. "Nacht der spirituellen Lieder"
und gleichzeitig ein Danke an alle Besucher!
Video-Link auf Youtube.com
So hat alles angefangen - die 1. "Nacht der spirituellen Lieder" in Marl
Wir haben es nachgemacht! Die allererste „Nacht der spirituellen Lieder“ fand am 4. Juni 2004 in Aachen statt. Alwine Deege und Abhiti Kunz hatten die Idee dazu. Ich war 2015 mit meinem Mann in Münster zu einer Liedernacht. Wir waren überrascht, wie viele bekannte Gesichter wir dort getroffen haben. Daraus ist die Idee entstanden, dass wir das doch auch in Marl machen könnten. Unser Pfarrer, Herr Heiner Innig, war sofort offen für diese Idee, so dass ich dann tatsächlich die 1. „Nacht der spirituellen Lieder“ im November 2016 in der Pfarrkirche St. Josef in Marl organisiert habe. Das ist dann so gut angekommen, dass die Liedernacht in Marl inzwischen fest etabliert ist. Es gibt auch eine Webseite, auf der Sie alle Liedernächte in Deutschland, Österreich und der Schweiz finden, inklusive aller Termine.
Video mit Impressionen von der 1. Marler "Nacht der spirituellen Lieder"
Video-Link auf Youtube.com